Am Hauptbahnhof Frankfurt/Main sind die berüchtigten gelben Quadrate relativ günstig gelegen.
Das geht schlimmer, findet die DB. Quote:Raucher müssen am Frankfurter Hauptbahnhof künftig weiter laufen, um am Bahnsteig zu qualmen. Die Deutsche Bahn schiebt die Raucherbereiche an den Gleisen weiter nach hinten.
Der Hbf. ist ein Kopfbahnhof, d.h. die meisten rauchenden Fahrgästen müssten schlimmstensfalls ans Ende rennen und wieder zurück - ein Aufwand, der an anderen großen Bahnhöfen so nicht betrieben werden muss.
Quote:Grund für die Pläne: Seitdem es die Raucherbereiche gibt, haben die Fahrgastzahlen zugelegt, die Raucherzahlen dagegen abgenommen.
Raucher sind also keine Fahrgäste?
Wie auch immer, durch die Fahrgastzunahme dürfte doch die absolute Zahl der Raucher, die die Bereiche in Anspruch nimmt, in etwa gleich geblieben sein.
Quote:Das führt dazu, dass es sich an den Inseln am Anfang der Gleise immer wieder staut. Pendler und Raucher stehen dicht gedrängt zusammen. "Deswegen gab es viele Beschwerden"[...]
Raucher sind also keine Pendler?
Wie auch immer, das Gedränge ist nicht Schuld der Raucher, sondern der Bahn, die die Raucher erst auf die "Inseln" verbannt hat. Und die Beschwerden - naja, waren vielleicht wieder ein paar Hirnfreie aus Bayern dabei, die den Bahnhof noch nie genutzt haben (siehe F.C. St. Pauli).
Quote:An den Gleisen 11 und 12 hat die Bahn ihr Vorhaben schon umgesetzt. [...] Das soll auch auf den anderen Gleisen passieren - nach und nach. Einen konkreten Zeitplan gibt es nicht. Die Bahn spricht von einem Entwicklungsprozess über Monate, wenn nicht sogar Jahre.
Immerhin. Bei der bekannten Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Bahn...