Die 68er haben auch viel kaputtgemacht (bez. einiges erreicht) und haben mit dierser Raucherhatz angefangen. Gerade die, die sich Toleranz ganz groß auf die Flagge schreiben, sind die intolerantesten Menschen überhaupt!
Das mit der revolution stimmt nicht, 1848 hat es ganz gehörig "gescheppert"! Hätte ja fast in der Paulskirche zu Frankfurt 1849 eine Verfassung gegeben, die ihresgleichen genau 100 Jahre später - 1949 in der BRD sucht.
Nunja, die Geschichte ist wie ein Pendel. Nun schwenkt es in Reglementierung und Gängelung, bis es uns dermaßen gegen den Strich geht, daß was passiert, und sei es ordentlich Gegenwind!
Wir hier sind gerade dabei das Pendel zu bremsen und wieder in die andere Richtung zu schubsen, aber wir brauchen Kraft; Organisation und Präsenz um mehr Menschen zu bewegen.
Quote:Ich befürchte, dass Schmidt hier leider nicht Recht behält: Der Deutsche (die Deutsche auch) im allgemeinen ist Obrigkeitshörig und passt sich an. Ausnahmen bestätigen die Regel....
Aus diesem Grund hat es in diesem, unseren Land noch nie eine richtige Revolution gegeben, konnte es zum »Dritten Reich« kommen, konnte die DDR so lange bestehen, sind die 68er in der BRD so grandios gescheitert, erträgt die »Masse« ohne zu murren die politischen Windeier der Gegenwart, zeigt Populismus so viel mehr Wirkung als Politik...
Dirk