Blauer Dunst aus D 301
Im Landtag wird trotz Verbots weiter geraucht - Steinecke für Schutzraum im Innenhof
von Hendrik Kranert, 15.04.08, 20:43h, aktualisiert 15.04.08, 20:53h
Gelten in Sachsen-Anhalts Landtag Sonderregeln für Raucher, wie diese Fotomontage nahe legt? Einige Abgeordnete greifen nach wie vor in ihren Büros zur Zigarette. (MZ-Montage: Archiv)
Magdeburg/MZ. Seit dem 1. Januar gilt in Gast- stätten und öffentlichen Einrich- tungen in Sachsen-Anhalt ein generelles Rauchverbot. Doch ausgerechnet im Landtag, wo das Gesetz beschlossen wurde, gibt es viele Verstöße.
Über den CDU-Landtagsabgeordneten Siegfried Borgwardt erzählt man sich auf den Fluren des Parlamentsgebäudes eine hübsche Geschichte: Borgwardt soll sich während des Neujahrsempfangs des Ministerpräsidenten damit gebrüstet haben, dem Nichtraucherschutz-Gesetz des Landes nur deshalb nicht zugestimmt zu haben, weil er nicht vorhabe, sich daran zu halten.
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&ai...Steinecke schlug daher vor, eine demontierbare Raucherinsel im Innenhof des Landtages aufzustellen, um die Raucher vor Wind und Wetter zu schützen. Bei größeren Veranstaltungen soll diese dann abgebaut werden. Allerdings lehnten dies alle Fraktionen aus Kostengründen ab
Die sollen doch doch auch was von Ihrem blödsinnigen Gesetz haben oder? Vielleicht merken die endlich mal selbst was für ein Blödsinn die verzapft haben.
Aber hier greift der Steuerzahler ja ein (Raucherinsel schaffen). Bekommen Kneipen jetzt auch so etwas finanziert?