humboldt schrieb on 23.04.08 um 08:02:49:
Die Argumente von Deregulus sind nachvollziehbar. Ich unterstelle jetzt mal dem Andy, wenn ihr euch seine HP anschaut, ist das in meinen Augen eine "arme Sau" (soll keine Beleidigung sein), dass er wirklich mit uns diskutieren wollte.
Für uns ist es mittlerweile ermüdent unsere Argumente immer wieder und wieder mit "gehirngewaschenen" Nichtrauchern bzw. Antis auszutauschen. Vielleicht kennen diese Leute unsere Argumente garnicht, weil sie ein Informationsdefizit haben. Eine Bitte an alle Nichtraucher, die hier mitlesen: Informiert Euch erstmal, worüber hier wir reden ! Passivrauchlüge, FCTC Konvention, DKFZ, Bevormundung usw. usw. Die Informationen sind alle auf netzwerk-rauchen zu finden. Wenn dann noch Fragen offen sind, können wir gerne sachlich darüber diskutieren. Gesetz ist Gesetz bringt uns nicht weiter !
Deshalb möchte ich Deregulus unterstützen, dass wir sachlich und ruhig argumentieren sollten, auch wenn's schwer fällt (diese Rüge geht auch an mich), um uns auch auf diesem Weg von den Antiforen abzugrenzen.
Andererseits kann ich Javaanse und andrax auch verstehen.
Ich sehe das nochmal anders, denn ich kenne aus anderen Themenforen (zu anderen Themen) ganz genau dieselbe Sorte Besucher gut genug.
Sie sind nicht deshalb Trolle, weil sie bewußt sabotieren (das tun sie meinem Empfinden nach nicht), sondern weil sie ihre Mission, ihre "wahre, gute, schöne und richtige Sache" unbedingt auch den "Ungläubigen" nahezubringen versuchen - auch um den Preis, dafür als Märtyrer zu enden. Die meisten hoffen möglicherweise sogar insgeheim darauf; es ist eine ähnliche Ersatzbefriedigung für wirkliche Gefahren wie Killerspiele oder Bungeejumping und so'n Zeug: Man kann sich selbst dabei als todesmutigen tollen Hecht empfinden, ohne dabei ein ernsthaftes Risiko einzugehen.
Diskutieren im eigentlichen Sinne ist mit solchen Leuten tatsächlich nicht möglich; sie geiern mit ihren Beiträgen danach, Antworten zu bekommen, über die sie sich in moralischer Entrüstung aufgeilen können. Das würde nicht funktionieren, wenn sie bereit wären, sich auf Argumente einzulassen; deswegen tun sie das auch nicht, sobald sie merken, daß die vermeintlich moralisch unterlegene Gegenseite welche hat, gegen die nicht so leicht anzukommen ist.
Auf meinen Hinweis darauf, daß Gäste, die sich "stundenlang an einem einzigen Getränk festhalten" kaum den fleischgewordenen Traum des Gastronomen repräsentieren, fiel dem Troll folglich nichts Konstruktives mehr ein; ebensowenig auf den Hinweis, daß es die Nichtraucher waren, die als erste gegen die Raucherclubs mittels einer Verfassungsklage zu Felde zogen. Er reagierte ausschließlich dann, wenn er glaubte, einen persönlichen Angriff gegen seine eigene kostbare Person erkannt zu haben, den er sich berechtigt glaubte, mit gleicher Münze zurückzuzahlen.
Verfolgt einmal den Verlauf dieses Threads mit Blick auf dieses Detail; es ist sehr auffällig, wenn man das Muster erst einmal kennt.
Im Grunde wäre es wirklich am besten, solche Teilnehmer einfach anzuschweigen, weil sie schlicht Zeitverschwendung sind. Tatsächlich kenne ich aber kein einziges Forum, in dem so etwas je funktioniert hätte - es sei denn, die Moderatoren waren unheimlich fix darin, Trollen den Saft ganz abzudrehen.
Was mich betrifft, ich vermisse die Nichtraucher hier nicht und finde die Praxis in diesem Forum in Ordnung, sich mit ihnen nur in einem Nichtraucherbereich zu befassen. Diskussionen zwischen Rauchern und Nichtrauchern bleiben leider so gut wie immer an der Oberfläche des Problems, während der Teufel bekanntlich im Detail sitzt. Das, was wirklich interessant ist, kann man viel besser diskutieren, wenn man nicht dauernd dazu genötigt wird, auf die Befindlichkeiten von Märtyrern in spe Rücksicht zu nehmen, obwohl sie insgeheim genau das Gegenteil von uns erhoffen.