Der geht so fix nicht unter - der paßt.
Man sieht, wie "Studien" und vor allem "Publikationen" zu falschen Annahmen und Handelsweisen führen können.
Wer entscheiden kann, welche Studien publiziert werden, dirigiert die Menschheit.
Wahrheit oder Evidenz sind eher nicht gefragt.
Am besten fand ich den Hinweis, daß man sich doch besser auf die Mangelernährung, als auf die Überernährung konzentrieren solle.
Da paßt, daß die angestoßenen Ausgaben für Rauchverbote gut dem Zehnfachen des Welternährungsprogramms entsprechen.
(Ist nur so meine Schätzung, da Rauchverbote ja nie was kosten^^. Die Schätzung ist aber sicherlich präziser als die der 3301 Passivrauchtoten...)
Was ist das Eu.l.e eigentlich fürn Institut?
Ach - gefunden:
Das Europäische Institut für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften (EU.L.E. e.V.)
ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern und Ärzten. Es wurde 1994 als gemeinnütziger Verein gegründet, um die (Fach-) Öffentlichkeit objektiv und unabhängig, auf der Basis internationaler Fachliteratur über Ernährung, Lebensmittel und Gesundheit zu informieren.Hier kommt auch noch indirekt die Erklärung, warum Nikotinpflaster kaum wirken können, wie sie sollten...