CoF schrieb on 14.02.09 um 14:59:15:
Ich bin noch ein paar Jahre älter als Du, meine Erfahrung war eher, daß ab 15-16 Jahre alles mal probiert wurde. Ich empfinde es für mich persönlich grenzwertig, wenn 9 Jährige zur Zigarette oder zum Alkohol greifen.
Der wesentlichste Unterschied, der mir - auch nicht gerade jung - auffällt, ist die ganz andere soziale Kontrolle.
Früher galt 16 als 'legales' Alter, aber Alkohol und Zigaretten wurden ohne weiteres an Kinder verkauft, man nahm an, dass sie im Auftrag von Erwachsenen kamen. Dir Besitzer der kleinen Läden kannten ihre Kundschaft auch persönlich, die konnten das einschätzen.
Kaufen war also sehr einfach. Aber unter dem erlaubten Alter konsumieren? Heimlich, sehr heimlich ging das., aber keinesfalls öffentlich, denn da fand sich sehr schnell ein Erwachsener, der einschritt.
Und heute?
Alles ist verbotener, aber die Sozialkontrolle ist praktisch nicht mehr vorhanden. Wenn 12 jährige rauchen, gehen die Leute vorbei und sehen weg. (Seit der allgemeinen Raucherhatz mach' ich das auch. Vor 10 Jahren wäre das für mich noch ein Grund gewesen, etwas dagegen zu tun. Denn ich bin an sich keineswegs der Meinung, dass 12jährige so etwas tun sollten, auch wenn ich es als Erwachsener selbst tue)
Und die Beschaffung ist natürlich trotz aller Gesetze buchstäblich ein Kinderspiel.
Und so verpuffen alle Verbote.
Weil die Gesetze nicht mehr mit dem Rechtsempfinden der Menschen im Einklang sind!