Pater Peter schrieb on 09.04.09 um 01:06:06:
Twitter is a free service that lets you keep in touch with people through the exchange of quick, frequent answers to one simple question: What are you doing?
Sorry vielmals - aber der exchange von quick und frequent answers auf die simple question, was ich gerade doing bin, comes me almost Orwell-like vor. Vielleicht verstehe ich ja auch bloß den Kommunikationsfortschritt nicht. Aber allein, wie das Händi den Menschen in kurzer Zeit darauf abgerichtet hat, beim Klingeln (heißt das noch so?) desselben hineinzubellen: "Ich bin gerade im/am/beim", sprich, einen vollständigen Kurzbericht seiner momentanen geographischen Position plus Beschäftigung durchzugeben, scheint mir mehr als bedenklich - bin daher auch so frei, mich als Handy-Anti zu outen, dem das "Twittern", das irgendwie auch so zu sein verspricht, wie es klingt, in höchstem Maße suspekt ist.
Da sind wir grundsätzlich einer Meinung - privat würde ich das keinesfalls machen.
Das sich viele Leute, egal wo sie gerade sind, sich mehr mit ihrem Handy beschäftigen als mit dem, wsa unmittelbar um sie herum vorgeht, finde ich genauso ätzend.
Aber gerade für unsere Zwecke ist es meiner Meinung nach nützlich, auch diese Kanäle zu verwenden um auf unsere Sache aufmerksam zu machen. Es scheint zumindest im Ansatz zu funktionieren. Leider sind seid der letzten Serverwartung bei Twitter am vergangenen Freitag die meisten unserer Beiträge verschwunden - sehr ärgerlich. - scheint aber noch anderen so gegangen zu sein.