Ich habe heute nochmal recherchiert:
Quote:@Xila: ich schätze, dein Brötchengeber wird reagieren, wenn es spürbare Empörung unter den Rauchern geben sollte und/oder der Betriebsrat sich gegen die Maßnahme wendet.
Genau so ist es, es gibt bis jetzt keine spürbare Empörung unter den Rauchern. Angeblich gab es noch eine zusätzliche Mitarbeiterbefragung von der GF genau zum Thema "Umgestaltung Raucherraum", die aber komischerweise keiner kennt...Es gibt eine Betriebsvereinbarung von vor 7 Jahren, die die Einrichtung von Raucherräumen zum Zwecke des Nichtraucherschutzes regelt (R-Räume in jedem Fachbereich und sogar Raucherlaubnis in Einzelbüros, was aber keiner nutzt). Diese BV müsste theoretisch von der GF erst mal aufgekündigt werden. Der Betriebsrat wird sich einsetzen, wenn die geschätzten 25% Raucher im Unternehmen ihren A... hochkriegen würden, denn der vertritt ja leider auch die 75% NR.. Es sind auch viele frei Mitarbeiter dabei, die natürlich kein Mitsprachrecht haben. Die GF hat zum erklärten Ziel ein rauchfreies Gebäude, das Thema ist auch allein auf deren Initiative entstanden. Der Betriebsrat will kompromissweise vorschlagen, nur einen Teil der R-Räume umzugestalten. Die "Raucherinseln" von denen gesprochen wird sind von der GF gelogen, es wird keine Überdachung geben, es wird nichts zusätzlich gebaut werden, es gibt bereits jetzt Standaschenbecher mitten im Hof, und so bleibt es dann auch. Keine Überdachung o.ä. Das ist heute schon ein Präsentierteller.
Wie aus informierten Kreisen zu erfahren war, ist das Thema auf jeden Fall noch nicht durch, das dauert auch noch etwas.
Da das Unternehmen sich im Augenblick sowieso in einer schwierigen Phase befindet ist das Rauswerfen der Raucher gerade im Moment, mehr als kontraproduktiv, denn das ist die einzige "Kommunikationsinsel" die es überhaupt noch gibt...
Irgendwie erkenne ich aus dem ganzen Theater die berühmte "Heidelberg-Strategie"

Der Vorteil ist, dass ich durch meine aktive Teilnahme im Forum hier natürlich argumentativ einiges aufbieten kann

Aber ich glaube jetzt schon zu erahnen, das größte Problem wird es, die Raucherkollegen zu mobilisieren, die haben alle Angst sich in die Nesseln zu setzen..auch ich muss das natürlich ausloten, sollte ich politisch zu dem Thema aktiv werden, denn ohne Rückendeckung kann auch ich mich nicht unbedingt weit aus dem Fenster lehnen...
Ich werde euch auf dem Laufenden halten.