Für mich gibt es 5 Stufen
ultraschwach - schwach - mittig - stark - ultrastark
Ich selbst rauche zumeist Tabak in blauen Beuteln, also Halfzware, manchmal kann es auch Zware sein. Doch von American Blend lasse ich die Finger, weil diese Sorten mir als Drehtabak nicht schmecken. Als Zigaretten ist es bei gewissen Sorten ok.
Nach dem ich dein Dilemma gesehen habe, kam mir ein Tabak in einem "grünen" Beutel in den Sinn. Und zwar "Golden Virginia". Er schmeckt mir zwar sehr passabel, ist mir jedoch viel zu schwach. Wenn ich dran ziehe, ist es als würde ich gar nichts merken.
In meiner Stärke Skala oben, würde ich ihn zu "mittig" einordnen. Mag sein, dass er dir zu Beginn etwas würzig und stärker erscheinen mag, doch ganz ehrlich, das legt sich mit der Zeit. Ich habe ultrastarke Zigaretten ohne Filter geraucht, wie "Gauloises" oder auch "Roth Händle", bei diesen Zigarettenmarken gab es für mich kein Gewöhnen. Daher kann ich ungefähr nachempfinden, wie es dir geht.
Im Supermarkt z.B. komm ich manchmal ans Rotieren. Wenn mein "Halfzware" nicht da ist. Nicht bei Penny (Turbo) und nicht bei Aldi (Bantam), dann muss ich überteuert zur Tankstelle.
Es gibt in den Läden gefühlt 100 Sorten American Blend, doch nur 1 Sorte Halfzware (außer Tankstelle, die hat etwas mehr Auswahl). Und ich habe nur selten die Möglichkeit, mir Online was schicken zu lassen.
Fast 10 Jahre lang rauchte ich "Jean Barth", bis sie ihn gekillt haben, von 40 runter auf 30 Gramm. Da ich nur 40, 100 oder Dose kaufe, ist Jean Barth Geschichte.
Ich denke, dass du mit dem "Golden Virginia" keinen Fehler machst, wenn du ihn mal ausprobierst.
|