Willkommen
|
Rauchverbot draußen
-
- Urgestein
- Beiträge: 8644
- Registriert: Fr 30. Jun 2006, 16:38
- Kontaktdaten:
Rauchverbot draußen
Der Landtag Schleswig-Holstein beschließt derzeit ein landesweites Rauchverbot auf Spielplätzen, wie es z.B. in NRW bereits gilt. Verschiedene schleswig-holsteinische Kommunen haben bereits ein solches Verbot in eigener Verantwortung eingeführt.
Der Vorstoß kam parallel von den Oppositionsfraktionen SPD und SSW, die Jamaika-Mehrheit hat sich für die SPD-Variante entschieden, allerdings ohne eine Pflicht für die Kommunen, entsprechende Verbotsschilder aufhängen zu müssen. (Die kommunalen Spitzenverbände hatten aus Kostengründen gebeten, darauf zu verzichten.)
Im Sozialausschuss war der so geänderte Antrag von CDU/Grünen/FDP und AfD bei Enthaltung von SPD und SSW verabschiedet worden, die Mehrheit im Plenum könnte noch breiter sein.
Netzwerk Rauchen ist natürlich dagegen, Argumente finden sich z.B. hier. Gestern kam das NWR zu diesem Thema kurz zu Wort in einem Beitrag für die SAT.1- und Pro7-Nachrichten. Der Beitrag findet sich hier (ab 08:32) und hier (ab 09:43). Sehr tendenziös, aber immerhin erfahren die Zuschauer, dass es mit dem Netzwerk Raucher Gegner dieser Entwicklung gibt.
Landesgesundheitsminister Garg (FDP) war auch schon mal liberaler, sein Unsinn mit dem "Kinderlungen" entspricht nicht den Fakten.
Der Vorstoß kam parallel von den Oppositionsfraktionen SPD und SSW, die Jamaika-Mehrheit hat sich für die SPD-Variante entschieden, allerdings ohne eine Pflicht für die Kommunen, entsprechende Verbotsschilder aufhängen zu müssen. (Die kommunalen Spitzenverbände hatten aus Kostengründen gebeten, darauf zu verzichten.)
Im Sozialausschuss war der so geänderte Antrag von CDU/Grünen/FDP und AfD bei Enthaltung von SPD und SSW verabschiedet worden, die Mehrheit im Plenum könnte noch breiter sein.
Netzwerk Rauchen ist natürlich dagegen, Argumente finden sich z.B. hier. Gestern kam das NWR zu diesem Thema kurz zu Wort in einem Beitrag für die SAT.1- und Pro7-Nachrichten. Der Beitrag findet sich hier (ab 08:32) und hier (ab 09:43). Sehr tendenziös, aber immerhin erfahren die Zuschauer, dass es mit dem Netzwerk Raucher Gegner dieser Entwicklung gibt.
Landesgesundheitsminister Garg (FDP) war auch schon mal liberaler, sein Unsinn mit dem "Kinderlungen" entspricht nicht den Fakten.
-
- Frischling
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 10:24
- Kontaktdaten:
Rauchverbot draußen
Das Kind möchte auf den Spielplatz. Die Mutter hat keine Zeit. Sie bittet den Vater, der raucht, das Kind zu beaufsichtigen. Der Vater darf neuerdings nicht rauchen. Ergo darf das Kind nicht auf den Spielplatz.
Es wird "niemals" im positiven Sinne des Kindes entschieden. Das war allerdings schon immer so. Obwohl Kinder in der Kette die ersten sein sollten, sind sie doch als Leidtragende stets das letzte Glied in der Kette, wenn Entscheidungen von Erwachsenen getroffen werden, die nur sich selbst im Blick haben. (Für mich ist das auch eine Form von Kindesmissbrauch, wenn sie als Schutzschild für die eigene Propaganda benutzt werden)
Es wird "niemals" im positiven Sinne des Kindes entschieden. Das war allerdings schon immer so. Obwohl Kinder in der Kette die ersten sein sollten, sind sie doch als Leidtragende stets das letzte Glied in der Kette, wenn Entscheidungen von Erwachsenen getroffen werden, die nur sich selbst im Blick haben. (Für mich ist das auch eine Form von Kindesmissbrauch, wenn sie als Schutzschild für die eigene Propaganda benutzt werden)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste