Mal sehen, wie lange sie das durchhalten, einen offenbar bedeutsamen Faktor so stur zu ignorieren. Irgendwo habe ich gelesen, die Sterblichkeit liege beim Corona-Virus bei um die 3 Prozent. Hört sich harmlos an, sind aber dennoch ungefähr 3301 Todesfälle je 100.000 Erkrankte. Und es wird, weltweit betrachtet, in den nächsten Monaten Millionen von Erkrankten geben.
Jetzt haben wir sie also, eine echte Pandemie durch eine übertragbare Krankheit, im Gegensatz zu den gefakten um die nichtübertragbaren Krankheiten. Auch wenn die Sterblichkeit die der Pest im Mittelalter zum Glück nicht erreichen werden wird, kann man jetzt den Unterschied zwischen "Pandemie" (nach Art der WHO) und Pandemie, der dieselbe WHO, wie sich zeigen wird, rein gar nichts entgegenzusetzen hat, live erleben.
Ich bin sehr gespannt, wo das noch hinführen wird. Heute habe ich vergeblich versucht, Mehl zu kaufen (nicht um es in großen Mengen zu horten, sondern weil es mir am ausgehen ist, aber es ist überall ausverkauft). Mein Online-Broker ist auch nicht erreichbar. Beides stimmt mich ein bißchen bedenklich, denn noch ist ja bei uns fast nichts passiert und auf den ersten Blick wirkt da draußen ja alles noch ganz normal. Wie kann das sein, daß schon jetzt eine Art Panik ausbricht?
Eigentlich dachte ich, Hamsterkäufe, über so was bin ich doch erhaben. Aber wenn ich kein Brot mehr backen kann, hört bei mir die Freundschaft auf. Sollte ich irgendwo doch noch Mehl finden, werde ich nun natürlich auch ein paar Packungen mehr mitnehmen, als ich es andernfalls täte.
Inzwischen poppen immer mehr Studien auf, und bislang zeigen alle dieselbe Besonderheit, was Raucher betrifft. Hier noch eine:
https://www.thelancet.com/pb-assets/Lancet/pdfs/S014067362305663.pdf
191 Patienten, davon 11 Raucher und 62 % (= 119) Männer.
Das ist geradezu lachhaft wenig. Alleine schon, damit das Risiko von Rauchern gleich hoch wäre wie von Nichtrauchern, hätten es zwischen 50 und 60 Raucher sein müssen.
Unwillkommene Tatbestände sind von einer unbeweglichen Hartnäckigkeit, die durch nichts außer der glatten Lüge erschüttert werden kann. (Hannah Arendt)