Willkommen
|
Gesundheits- und Sicherheitswahn
-
- Urgestein
- Beiträge: 3610
- Registriert: Di 7. Aug 2007, 22:02
- Kontaktdaten:
Gesundheits- und Sicherheitswahn
«Wir tun alles, damit ihr nicht sterbt»
*Der Wiener Philosoph Robert Pfaller kritisiert die Politik, die Bürger zunehmend entmündigt.
*Der förmlich religiöse Eifer, mit dem solche Debatten geführt werden, sei unethisch – ja heuchlerisch.
*Schuld daran sei auch die Politik, die etwa mit dem Rauchverbot von grossen Fragen ablenke. Im Interview plädiert Pfaller dafür, sich gegen die zunehmende Entmündigung der Gesellschaft zu wehren.
http://tinyurl.com/c8g8eho
*Der Wiener Philosoph Robert Pfaller kritisiert die Politik, die Bürger zunehmend entmündigt.
*Der förmlich religiöse Eifer, mit dem solche Debatten geführt werden, sei unethisch – ja heuchlerisch.
*Schuld daran sei auch die Politik, die etwa mit dem Rauchverbot von grossen Fragen ablenke. Im Interview plädiert Pfaller dafür, sich gegen die zunehmende Entmündigung der Gesellschaft zu wehren.
http://tinyurl.com/c8g8eho
-
- Power Mitglied
- Beiträge: 796
- Registriert: Di 22. Apr 2008, 18:49
- Kontaktdaten:
Gesundheits- und Sicherheitswahn
Ein wirklich sehr guter Artikel. Und die meisten der Kommentatoren sehen das genauso. Leider gibt es auch noch in Deutschland zu viele Verblödete (ca. 12% der Wähler), die sich verarschen lassen und die Grünen wählen. Anders kann ich es bald wirklich nicht mehr ausdrücken.
mfg
mfg
-
- Power Mitglied
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo 19. Nov 2012, 11:13
- Kontaktdaten:
Gesundheits- und Sicherheitswahn
79626B6E7F0A0 wrote:
Recherchen von Gesundheitsfee haben ergeben, dass nach jedem Konsum einer Zigarette Schadstoffe an den Händen, Haaren und Kleidern des Rauchers zurückbleiben. Schläft nun ein Kind – egal welchen Alters – mit einem Raucher in einem Bett, werden diese Schadstoffe ungewollt von ihm aufgenommen. Das wird auch «Third-Hand-Smoke» genannt.
Ich weiß nicht, ob das hier bekannt ist, aber inzwischen hat man den Fourth-Hand-Smoke entdeckt, um die Ausgrenzung von Rauchern weiter voranzutreiben. Und das soll so gehen: in Haaren und Kleidung von Personen, die mit Rauchern in Kontakt kommen, haben sich viele Giftstoffe festgesetzt. Kinder sollen also gefährdet sein, wenn sie mit Nichtrauchern in Kontakt kommen, die selber mit Rauchern Kontakt hatten. Man versucht also jetzt, nach der Verdrängung der Raucher aus der Öffentlichkeit den Nichtrauchern Angst vor gesellschaftlichen Kontakten mit Rauchern zu machen:
http://tobaccoanalysis.blogspot.de/2010/11/article-warns-of-dangers-of-fourth-hand.html
-
- Power Mitglied
- Beiträge: 838
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 19:37
- Kontaktdaten:
Gesundheits- und Sicherheitswahn
Inzwischen wuenschte Tabakkontrolle wohl, dass sie solchen Bloedsinn NICHT in die Welt gesetzt haette, weil der Schuss nach Hinten los ging.
Die Nichtraucher, die ebenfalls zunehmenderweise von Rauchverboten betroffen sind, sollten mit derartiger Panikmache gegen die Raucher aufgehetzt und Antiraucher werden.
In der Realitaet hat dieser Third- und Fourth- hand smoke Bloedsinn Tabakkontrolle nur laecherlich gemacht.
Die Nichtraucher, die ebenfalls zunehmenderweise von Rauchverboten betroffen sind, sollten mit derartiger Panikmache gegen die Raucher aufgehetzt und Antiraucher werden.
In der Realitaet hat dieser Third- und Fourth- hand smoke Bloedsinn Tabakkontrolle nur laecherlich gemacht.
-
- Power Mitglied
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 13. Apr 2009, 01:01
- Kontaktdaten:
Gesundheits- und Sicherheitswahn
60504B454B5656477D71414A574E5847220 wrote: Inzwischen wuenschte Tabakkontrolle wohl, dass sie solchen Bloedsinn NICHT in die Welt gesetzt haette, weil der Schuss nach Hinten los ging.
Die Nichtraucher, die ebenfalls zunehmenderweise von Rauchverboten betroffen sind, sollten mit derartiger Panikmache gegen die Raucher aufgehetzt und Antiraucher werden.
In der Realitaet hat dieser Third- und Fourth- hand smoke Bloedsinn Tabakkontrolle nur laecherlich gemacht.
Völlig lächerlich auch dieser Blödsinn :
Zitat :
In Zukunft gelten als irreführend auch sogenannte Slim-Zigaretten selbst, wenn sie weniger als 7,5 Millimeter Durchmesser haben; offenbar weil die dünnen Zigaretten den Eindruck vermitteln könnten, weniger schädlich zu sein. Die derzeitigen Angaben zu Teer, Nikotin und Kohlenmonoxid würden durch eine Informationsbotschaft ersetzt - auch hier peilt die Kommission mehr Klarheit über Gefahren an.
Die meisten neuen Regeln sollen für Tabak zum Selberdrehen genauso gelten wie für Zigaretten. Weniger streng geht die Kommission bei Pfeifentabak, Zigarren und Zigarillos zu Werke. Der Einstieg in den Tabakkonsum erfolge nur selten über diese Produkte, heißt es zur Begründung.
http://de.nachrichten.yahoo.com/br%C3%BCssel-stellt-pl%C3%A4ne-f%C3%BCr-versch%C3%A4rftes-tabakgesetz-121047046.html
- Laurette
- Junior Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 12. Mär 2021, 17:32
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheits- und Sicherheitswahn
shadu hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2010, 21:20 Soll man Schwangere per Gesetz zur Gesundheit zwingen?
Auf die Tatsache, dass eine Frau, kaum zeigt der Schwangerschaftstest zwei Streifen, am besten sofort und in aller Freiwilligkeit auf koffeinfreien Kaffee, absatzfreie Schuhe und alkoholfreie Getränke umstellt. Denn sonst sind gewisse Mitmenschen ihrerseits so frei, sie darauf hinzuweisen, was sich in anderen Umständen gehört.
Pater Peter hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2010, 23:49 517D6E687970707D1C0 wrote: Wenn sich ein Mann erdreisten würde, mir vorzuschreiben, wie hoch meine Absätze sein dürfen, hat er ebendieselben sehr schnell in den Weichteilen. Wie gut ein 10cm-Absatz mit Metallbeschlag an dieser Körperstelle tut, kann ich zwar nur ahnen, tippe aber zumindest auf mäßig unangenehm.
Und wenn eine Frau sich erdreisten täte?
fragt, etwas verunsichert,
Pater Peter.
So...
Was wir also jetzt brauchen, sind Horror-Bilder für Absatzschuhe, so wie wir sie für Zigarettenschachteln haben! Dies kann auf der Außenseite der Box an0gebracht werden ...

Die sind meine typischen Alltagsschuhe für diese Zeit des Jahres

Ich glaube, dass alles, was in Maßen getan wird, ein minimales Risiko darstellt. Dazu gehören Rauchen, Alkoholkonsum oder das Tragen von Absätzen. Das sind meine typischen Alltagsschuhe für diese Zeit des Jahres. Ich denke auch nicht, dass ich durch das Rauchen einer Schachtel am Tag sehr gefährdet bin, aber ich mache mir etwas mehr Sorgen um meine Tochter, die nicht nur zwei Schachteln am Tag raucht, sondern auch eine sehr starke Marke. Ich denke auch, dass ich kein großes Risiko habe, wenn ich täglich 6- bis 8-cm-Absätze trage. Aber zum Mädelsabend, wenn ich meine 15cm Plateau-Absätze trage, sagen meine Füße schon nach zwei, drei Stunden: „Genug schon!“
LG,
Laurette
"Sobald man Raucher ist, ist man für immer Raucher!"
⚢ "OUT, und stolz!" ⚢
Laurette
"Sobald man Raucher ist, ist man für immer Raucher!"
⚢ "OUT, und stolz!" ⚢
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: So 20. Mär 2022, 11:31
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheits- und Sicherheitswahn
Für mich stellt sich die Frage: Welches ist das richtige Maß?
Ich denke, es gibt nicht nur körperliche, sondern auch psychische Risiken.
Ich wäre z.B. heute sicher nicht so selbstbewußt und beruflich erfolgreich wenn ich nicht rauchen würde. Meine Mutter war kurze Zeit wegen Depressionen in ärztlicher Behandlung, sie hat dann ein vorher unbekanntes Selbstwertgefühl bekommen als sie Raucherin geworden ist. Mein Sohn dagegen ist überzeugter Nichtraucher, beruflich erfolgreich, aber meistens unzufrieden und frustriert. Ich kann mir nicht vorstellen das diese Unzufriedenheit gesund ist. Meine rauchende Tochter, dagegen ist nicht nur beruflich erfolgreich, sondern wird auch von ihren Mitmenschen geliebt und geachtet.
Ich bin weder Psychologin oder Ärztin, aber ich glaube von uns alles hat mein Sohn das größte gesundheitliche Risiko.
Ich denke, es gibt nicht nur körperliche, sondern auch psychische Risiken.
Ich wäre z.B. heute sicher nicht so selbstbewußt und beruflich erfolgreich wenn ich nicht rauchen würde. Meine Mutter war kurze Zeit wegen Depressionen in ärztlicher Behandlung, sie hat dann ein vorher unbekanntes Selbstwertgefühl bekommen als sie Raucherin geworden ist. Mein Sohn dagegen ist überzeugter Nichtraucher, beruflich erfolgreich, aber meistens unzufrieden und frustriert. Ich kann mir nicht vorstellen das diese Unzufriedenheit gesund ist. Meine rauchende Tochter, dagegen ist nicht nur beruflich erfolgreich, sondern wird auch von ihren Mitmenschen geliebt und geachtet.
Ich bin weder Psychologin oder Ärztin, aber ich glaube von uns alles hat mein Sohn das größte gesundheitliche Risiko.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste